Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Langhansschule Beilstein.
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Schule interessieren und wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Durchstöbern unserer Seiten.
Aktuelles
Bunt, lecker und gesund – Das "Gesunde Vesper" an der Langhansschule
Seit mittlerweile fast zwei Jahren gibt es an der Langhansschule ein besonderes Projekt – von Kindern für Kinder: das Gesunde Vesper.
Einmal im Monat bereiten die Kinder einer Klasse – mit Unterstützung einiger Eltern – in der Schulküche viele bunte, leckere und vor allem gesunde Snacks zu. In der großen Pause werden die kleinen Köstlichkeiten dann an die Schulgemeinschaft verkauft.
Das Projekt verfolgt mehrere Ziele:
Die Kinder sollen Freude an gesunder Ernährung entwickeln, den Umgang mit Lebensmitteln und Küchenutensilien lernen, ihre Selbstständigkeit stärken und den Klassenzusammenhalt erleben. All das macht das Gesunde Vesper zu einem wertvollen und vielseitigen Bestandteil unseres Schullebens.
Anfang Juni durften wir Frau Kastrati und Herrn Herber vom REWE-Team auf unserem Pausenhof begrüßen, die unserer Einladung mit Freude gefolgt sind, um sich selbst ein Bild vom bunten Treiben zu machen. Nach einem kleinen Dankeschön durch unsere Schulleiterin, Frau Linke, überraschte uns Herr Herber mit einer großartigen Nachricht:
REWE Beilstein wird ab dem kommenden Schuljahr sämtliche Einkäufe für das Projekt übernehmen – als Spende für alle Klassen!
Die Freude über diese Anerkennung ist riesig und wir bedanken uns herzlich für die großzügige Unterstützung. Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit REWE Beilstein.
Ein Teil der Verkaufseinnahmen kommt jeweils der durchführenden Klasse zugute – sie kann damit einen gemeinsamen Ausflug planen. Der übrige Erlös fließt in schulweite Projekte und Aktionen, von denen alle Kinder der Langhansschule profitieren.
Zum Schluss möchten wir uns bei allen bedanken, die zum Gelingen dieses tollen Projekts beitragen:
Ein herzliches Dankeschön an die Firma REWE – und an alle Kinder, Lehrkräfte, Eltern und Unterstützer!
Euer Orga-Team „Gesundes Vesper“
Grundschule trifft Kinderleichtathletik:
Sportlicher Auftakt nach den Pfingstferien
Am 26. Juni, in der ersten Woche nach den Pfingstferien, machte der WLV Halt an der Grundschule in Beilstein. Die Kinder der Langhansschule waren voller Begeisterung, als sie die verschiedenen Stationen im Stadion sahen. Bei bestem Wetter konnten die rund 250 Kinder alle acht Stationen ausprobieren, welche die Grunddisziplinen der Leichtathletik zeigten. Neben Laufen und Springen gab es auch Stationen, an denen die Kinder ihr Wurf- und Sprinttalent unter Beweis stellen konnten. Vier der acht Stationen fließen in die Wertung der Bundesjugendspiele mit ein. In Kooperation mit dem TGV Beilstein und dem Top-Athleten wurde die Veranstaltung durch eine kleine Speerwurfvorführung bereichert. Für die Kinder war es beeindruckend zu sehen, wie weit ein Speer überhaupt fliegen kann – begleitet von viel Beifall und Jubel.
Ein großer Dank geht vor allem an alle Helfer:innen, Lehrkräfte, Eltern sowie die jeweiligen Vereinsvertreter und deren Athleten, die das WLV-Team vor Ort und hinter den Kulissen bestmöglich unterstützt haben. Ohne die Unterstützung aller Beteiligten wäre eine Veranstaltung in dieser Größe nicht möglich. Der WLV freut sich nach dieser Veranstaltung nun auf die kommenden Sporttage in Kooperation mit Grundschulen und Vereinen.
-WLV, 08.07.2025-
Das Feuerexperiment
Am 28.3.25 ist die Feuerwehr nochmal in die Schule gekommen. Sie wollten uns noch zeigen, wie eine verbrannte Küche aussieht. Um das zu zeigen haben sie eine Pfanne genommen und Wasser angezündet.
Sie haben auf die richtige Weise einen Deckel drübergemacht, um die Flamme zu löschen. Und danach haben sie uns gezeigt, was passiert, wenn man Wasser drüber schüttet. Da ist die Flamme hochgegangen und alle Kinder haben kurz geschrien und sind zurückgezuckt. Als die Flamme weg war, sah man nur noch Wasser knistern. Wenn das bei einer Küche passiert wäre, dann hätte die ganze neue Küche um die 20.000 € gekostet.
Von Ella
Osterspaziergang der 1. Klassen
Am Donnerstag vor den Osterferien machten wir, die 1. Klassen der Langhansschule, gemeinsam mit ihren Lehrerinnen einen Osterspaziergang zur Viehweide. Zuerst kamen wir an vielen schönen Vorgärten vorbei. Wir wiederholten die Namen der Frühblüher, die wir im Heimat- und Sachunterricht besprochen hatten. Bei schönem Frühlingswetter ging es weiter durch Wiese und Feld. Am Bauwagen angekommen, packten wir natürlich erstmal unser Vesper aus, um uns für die Osternestsuche zu stärken. Endlich gaben die Lehrerinnen das Startzeichen, dass wir mit der Suche beginnen konnten. Der Osterhase hatte sich dieses Jahr besonders Mühe gegeben, denn wir mussten lange suchen. Zuerst fand die Klasse 1c ihr Nest mit den süßen Schokohasen, dann die Klasse 1b. Oje, das Nest der Klasse 1a war so gut versteckt, dass alle Kinder und Lehrerinnen mitsuchen mussten. Endlich war auch dieses Nest gefunden und die Freude war groß. Nachdem einige Kinder noch die Schafe bewundert hatten, ging es langsam wieder zurück zur Schule. Dass es auch ein Osternest für die Lehrerinnen gab, erfuhren wir erst später. Das hat nämlich niemand von uns gefunden. Aber unsere Lehrerinnen bekamen trotzdem ihre Schokohasen. Die hat der Osterhase nämlich nachmittags wieder eingesammelt und einem Helferlein am nächsten Tag in die Schule mitgegeben. Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem fleißigen Osterhasen und seinem Helferteam. Es war für uns alle ein toller Vormittag.